Glossar

Was sind Aktiva

Was sind Aktiva


Der Begriff Aktiven (oder Aktiva) kommt aus der Bilanz eines Unternehmens und bezeichnet die Gesamtheit des Vermögens, das ein Betrieb besitzt oder nutzt, um Erträge zu erzielen.

Erklärung des Begriffes:
Die Aktiva zeigen, wofür das Geld des Unternehmens verwendet wurde – also welche Werte im Betrieb vorhanden sind.
Man nennt sie deshalb auch die Vermögensseite oder Mittelverwendung der Bilanz.

Gliederung:
Die Aktiva bestehen aus zwei großen Bereichen:

Anlagevermögen
· Das sind alle langfristig genutzten Wirtschaftsgüter, z. B. Grundstücke, Maschinen, Fahrzeuge, Computer usw.

Umlaufvermögen
· Das sind kurzfristige Vermögenswerte, die sich ständig verändern, z. B. Vorräte, Forderungen (offene Rechnungen), Bankguthaben oder Kassenbestand.

Steuerliche Bedeutung:
In der Steuerbilanz müssen alle Vermögenswerte mit ihrem Wert angesetzt werden.
Diese Werte sind Grundlage für:

· Abschreibungen (z. B. beim Anlagevermögen)
· die Ermittlung des Gewinns
· und damit für die steuerliche Belastung des Unternehmens.

Kurz formuliert:
Aktiva sind alle Vermögenswerte eines Unternehmens, die in der Bilanz auf der linken Seite stehen und zeigen, wie das Kapital im Betrieb verwendet wird, um Einnahmen zu erzielen.

+++

Wichtiger Hinweis:
Wir betreuen Mandanten in den Bereichen laufende Buchhaltung, Lohn und Rechnungswesen.
Wir bieten keine steuerliche Beratung. Bei steuerlichen Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.

Gern empfehlen wir Ihnen einen Steuerberater.

zurück zur Glossarübersicht

Glossar